« Zurück

Kreditkarte als Zahlungsart hinzufügen

Um Ihren Kunden die Zahlung per Kreditkarte anzubieten, fügen Sie diese Zahlungsart in ipayment hinzu.

Voraussetzungen:
Sie haben mit einem Zahlungsanbieter einen Akzeptanzvertrag für diese Zahlungsart abgeschlossen (siehe Voraussetzung: Akzeptanzvertrag).
  1. Klicken Sie auf Zahlungsarten > Neue Zahlungsart.
  2. Wählen Sie im Schritt 1. Zahlungsart die Zahlungsart Kreditkarte aus. Klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie im Schritt 2. Kartentyp den Typ der Kreditkarte aus. Klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Wählen Sie im Schritt 3. Zahlungsanbieter den Zahlungsanbieter aus, mit dem Sie den Akzeptanzvertrag für die Kreditkarte abgeschlossen haben. Klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Geben Sie im Schritt 4. Weitere Einstellungen die entsprechenden Daten in die Felder ein, z.B.:
    Hinweis: Welche Daten Sie hier eingeben müssen, ist abhängig von Ihrem Zahlungsanbieter. Sie finden diese Daten in Ihrem Akzeptanzvertrag.
    • Währung: Wählen Sie die Währung aus, in der Sie die Zahlungen über Ihren Zahlungsanbieter abwickeln. Wenn mehrere Währungen abgewickelt werden können, dann wählen Sie "Alle Währungen".
      Hinweis: In ipayment können Sie Zahlungen in vielen verschiedenen Währungen abwickeln. Vorausgesetzt, Sie haben mit Ihrem Zahlungsanbieter einen entsprechenden Akzeptanzvertrag abgeschlossen. Weitere Informationen zu den Währungen finden Sie im Hilfe-Center.
    • VU-Nummer: Geben Sie die VU-Nummer ein, die Sie von Ihrem Zahlungsanbieter erhalten haben.
      Hinweis: Die VU-Nummer (Vertragsunternehmensnummer) wird meist nach Abschluss des Akzeptanzvertrages per Post an Sie versendet.
    • Händlerland: Wählen Sie das Land aus, in dem Ihr Firmensitz ist.
    • Geschäftsfeld: Wählen Sie das Geschäftsfeld aus, für das Sie einen Akzeptanzvertrag mit Ihrem Zahlungsanbieter abgeschlossen haben:
      • Mail-Order-/Telefon-Order-Transaktionen (keine E-Commerce-Transaktionen): Bei diesem Geschäftsfeld erhalten Sie die Zahlungsdaten vom Kunden per Telefon, Fax, E-Mail oder Brief. Sie geben die Zahlungsdaten dann manuell in ipayment (siehe Manuelle Zahlung buchen) oder einer eigenen Anwendung ein.
      • E-Commerce-Transaktionen: Bei diesem Geschäftsfeld werden die Zahlungsdaten über Ihren Online-Shop automatisch erfasst und an das ipayment-System übermittelt. Sie müssen keine Zahlungsdaten manuell eingeben.
      • Face-to-Face-Transaktionen (Carholder present): Bei diesem Geschäftsfeld ist der Kunde persönlich anwesend und muss unterschreiben. Sie geben die Zahlungsdaten dann manuell in ipayment (siehe Manuelle Zahlung buchen) oder einer eigenen Anwendung ein.
    • 3D Secure: Legen Sie fest, ob Sie 3D Secure verwenden möchten.
      Hinweis: 3D Secure ist ein Sicherheitsverfahren, um Kreditkartenzahlungen im Internet sowohl für Sie als Händler als auch für Kunden noch sicherer zu machen. Bei Visa heißt dieses Verfahren "Verified by Visa", bei MasterCard "MasterCard SecureCode". 3D Secure stellt sicher, dass es sich bei dem Käufer tatsächlich um den Kreditkarteninhaber handelt. Bei 3D Secure profitieren Sie, bis auf wenige Ausnahmefälle (z.B. technische Störung beim Acquirer oder den kartenherausgebenden Banken), von der Haftungsumkehr (Liability Shift) für mit Visa und MasterCard abgewickelte Verkäufe. Das bedeutet, dass für Sie das Rückbelastungsrisiko beim Widerruf von Transaktionen (Chargeback), die auf Kreditkartenmissbrauch beruhen, entfällt. Für Chargebacks, die z.B. aufgrund fehlerhafter oder ausgebliebener Lieferung entstehen, haften nach wie vor Sie als Händler. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Haftungsumkehr derzeit nicht für Business- und Firmenkreditkarten sowie für anonyme Prepaid-Karten gilt.

      Wir empfehlen Ihnen, bezüglich der Haftungsregelungen und möglichen Zusatzkosten für 3D Secure Ihren Zahlungsanbieter zu kontaktieren.

      Weitere Informationen zu 3D Secure finden Sie im ipayment-Technik-Handbuch (PDF).

    Klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Kontrollieren Sie im Schritt 5. Übersicht Ihre Einstellungen für die neue Zahlungsart. Klicken Sie dann auf Speichern.
Sie haben die Zahlungsart hinzugefügt.
Hinweis: Um die hinzugefügte Zahlungsart in Ihrem Online-Shop verwenden zu können, ist zusätzlich Folgendes notwendig:
  • Ihr Zahlungsanbieter muss diese Zahlungsart für Sie freischalten. Dazu versendet ipayment einen Freischaltauftrag an Ihren Zahlungsanbieter, sobald Sie die Zahlungsart wie oben beschrieben hinzugefügt haben. In der Regel dauert die Freischaltung 3-6 Tage.

    Sie werden per E-Mail von ipayment informiert, sobald die Zahlungsart freigeschaltet ist. Zusätzlich sehen Sie den Status der Einrichtung in ipayment im Menüpunkt Zahlungsarten (Tabellenspalte Status).

  • Sie müssen die Zahlungsart noch in der Anwendung, die Sie an Ihren Online-Shop angebunden haben, aktivieren (siehe Neue Anwendung erstellen).