« Zurück

PayPal als Zahlungsart hinzufügen

Um Ihren Kunden die Zahlung per PayPal anzubieten, fügen Sie diese Zahlungsart in ipayment hinzu.

Voraussetzungen: Sie haben ein PayPal-Benutzerkonto (siehe www.paypal.com/de).
  1. Klicken Sie auf Neue Zahlungsart.
  2. Wählen Sie im Schritt 1. Zahlungsart die Zahlungsart PayPal aus. Klicken Sie dann auf Weiter.
    Sie gelangen direkt zum Schritt 3. Zahlungsanbieter, da der 2. Schritt für diese Zahlungsart nicht eingerichtet werden muss.
  3. Wählen Sie im Schritt 3. Zahlungsanbieter den Zahlungsanbieter PayPal aus. Klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Geben Sie im Schritt 4. Weitere Einstellungen Folgendes ein:
    • API-Benutzername: Der API-Benutzername unterscheidet sich von Ihrer PayPal-E-Mail-Adresse. Er enthält den Zusatz "_api1", z.B. "Vorname.Nachname_api1.web.de".
    • API-Passwort: Das API-Passwort unterscheidet sich von Ihrem PayPal-Passwort. Es besteht aus 16 Zeichen und wird ausschließlich für API-Aufrufe verwendet.
    • API-Signatur: Die API-Signatur ist eine eindeutige digitale Signatur. Sie wird von PayPal erzeugt und besteht aus 56 Zeichen.
    • URL Ihres Shop-Logos: Geben Sie hier die URL zu Ihrem Shop-Logo ein. Das Shop-Logo wird Ihren Kunden dann direkt auf den PayPal-Bezahlseiten angezeigt. Beachten Sie dabei Folgendes:
      • Ihr Shop-Logo muss über eine gesicherte HTTPS-Verbindung erreichbar sein, d.h. die URL muss mit https:// beginnen.
      • Ihr Shop-Logo darf maximal 150x150 Pixel groß sein.
    • URL Ihrer Header-Grafik: Geben Sie hier die URL zu der Grafik an, die auf den PayPal-Bezahlseiten als Banner angezeigt werden soll. Beachten Sie dabei Folgendes:
      • Die Grafik muss über eine gesicherte HTTPS-Verbindung erreichbar sein, d.h. die URL muss mit https:// beginnen.
      • Diese Grafik wird im Warenkorb in der Größe 190x60 Pixel und auf den restlichen PayPal-Bezahlseiten in der Größe 750x90 Pixel angezeigt.
    • Rahmenfarbe: Wenn Kunden in Ihrem Shop mit PayPal bezahlen, erscheint um den PayPal-Bereich ein Rahmen. Legen Sie hier die Farbe dieses Rahmens fest. Geben Sie dazu die Farbe als Hexadezimalwert ein, z.B. für die Farbe Schwarz den Wert #000000.
    Um PayPal später über eine ipayment-Anwendung testen zu können, geben Sie zusätzlich Folgendes ein:

    1. API-Benutzername (Sandbox): Der API-Benutzername für die Sandbox (Testumgebung) unterscheidet sich von Ihrer PayPal-E-Mail-Adresse. Er enthält den Zusatz "_api1", z.B. "Vorname.Nachname_api1.web.de".
    2. API-Passwort (Sandbox): Das API-Passwort für die Sandbox (Testumgebung) unterscheidet sich von Ihrem PayPal-Passwort. Es besteht aus 16 Zeichen und wird ausschließlich für API-Aufrufe verwendet.
    3. API-Signatur (Sandbox): Die API-Signatur für die Sandbox (Testumgebung) ist eine eindeutige digitale Signatur. Sie wird von PayPal erzeugt und besteht aus 56 Zeichen.
    Klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Kontrollieren Sie im Schritt 5. Übersicht Ihre Einstellungen für die neue Zahlungsart.
    Hinweis: In diesem Schritt wird Ihnen zusätzlich Folgendes angezeigt:
    • PayPal Express Checkout Formular: Sie können PayPal als Basis- oder Express-Version über ipayment an Ihren Online-Shop anbinden. Der Unterschied ist, dass bei der Express-Version die Kunden optional auf eine Express-Schaltfläche klicken können, um direkt über PayPal zu bezahlen. Die Kunden müssen dadurch nicht zuerst den Warenkorb öffnen und dann die Zahlungsart auswählen (siehe https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/online-shop).

      Um PayPal als Express-Version anzubinden, müssen Sie dieses Formular in Ihren Warenkorb integrieren. Ersetzen Sie dabei alle Platzhalter im Formular durch Ihre Daten, z.B. den Wert "account_id" oder "trxuser_id".

    • PayPal-Logo-Center: Im PayPal-Logo-Center finden Sie die Richtlinien, die Sie bei der Einbindung der Schaltflächen und Logos von PayPal beachten müssen (siehe auch Dokument So binden Sie PayPal optimal in Ihren Shop ein von PayPal).
    Klicken Sie dann auf Speichern.
Sie haben die Zahlungsart hinzugefügt.
Hinweis: Um die hinzugefügte Zahlungsart in Ihrem Online-Shop verwenden zu können, ist zusätzlich Folgendes notwendig:
  • Sie müssen die Zahlungsart noch in der Anwendung, die Sie an Ihren Online-Shop angebunden haben, aktivieren (siehe Neue Anwendung erstellen).